top of page
Wer Pech hat, hat Glück

Schon vor Jahrhunderten galt das Harz der Nadelbäume durch seine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung als eines der begehrtesten Heilmittel der Natur. Seine Hauptbestandteile sind Harzsäuren und ätherische Öle. Die zähe, klebrige Flüssigkeit tritt bei einer Verletzung des Baumes aus den Harzkanälen aus.
Damit schützt sich der Baum selbst und kann so kleinere und größere Wunden ganz natürlich verschließen. Das Harz verfestigt sich mit der Zeit am Baum und bildet einen Wulst.
Nach baumschonender Gewinnung des Fichtenharzes wird der Pechbalsam in Handarbeit hergestellt und abgefüllt.
Herstellung und Vertrieb:
Peter Hoch
Erzherzog-Johann-Straße 3
8662 St. Barbara im Mürztal
Tel. 0660/351 40 50
email: pechwerkstatt@gmx.at
bottom of page